Ärzteteam
Dr. Behrooz Salehi
Gesundheitszentrum Medicum
Die Medizin hat seit Generationen eine Tradition in meiner Familie. Für die Wahl meines Studiums spielte mein Großvater, der ein bekannter Chirurg und der Leiter namhafter Spitäler in Teheran war, eine bedeutende Rolle. Als Kind habe ich oft von seinen großen Operationen gehört und er war es auch, der mir das Gefühl vermittelte, dass es etwas Schönes ist, Menschen zu helfen.
Im April 1994 avancierte ich zum Facharzt der Chirurgie an der Universitätsklinik in Graz. Dies war eine sehr intensive, konstruktive und auch lehrreiche Zeit für mich. Mehrere Auslandsaufenthalte zum Zwecke der Weiterbildung folgten (Kliniken in Hamburg, Großbritannien, ...). Diese Auslandsaufenthalte ermöglichten mir das Erlernen mehrer Sprachen: Persisch, Englisch, Türkisch, Ungarisch und Deutsch.
Mehr Informationen über Dr. Behrooz Salehi finden Sie auf: www.medicum.at
Prof. Dr. Dr. Huedayi Korkusuz
DZTA – Deutsches Zentrum für Thermoablation e.V.
Die alternative Therapie von Schilddrüsenknoten – die Thermoablation- wurde 2012 durch Prof. Dr. Dr. Korkusuz erstmalig in Deutschland eingeführt.
"Ich habe noch keinen Tag bereut, als ich 2012 die Thermoablation von Schilddrüsenknoten eingeführt habe. Mit der Thermoablation als alternative Therapie zur Operation und als alternative Therapie zur Radiojodtherapie, habe ich mehr als 500 Menschen mit über 1.000 Schilddrüsenknoten erfolgreich behandeln können."
Preise und Auszeichnungen
29.11.2012
DAAD-Preis 2002 der Justus-Liebig-Universität Giessen für hervorragende akademische Leistungen
12.12.2017
Ehrenurkunde der Stadt Frankfurt am Main als Dank und Anerkennung für seine herausragende Leistung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt am Main
05.06.2018
Ehrenurkunde des Hessischen Ministers für Soziales und Integration für hervorragende Leistungen zum Wohle des Landes Hessen
Mehr Informationen über Prof. Dr. Dr. Huedayi Korkusuz finden Sie auf: dzta.de